
Selbstbindung: Die vergessene Form der Liebe
Selbstbindung: Die vergessene Form der Liebe Warum du dich nicht verlieren musst, um geliebt zu werden. Intro-Ritual – Komm in den Moment Bevor du weiterliest,
Startseite » Nervensystem regulieren: Wie du von Co- zu Selbstregulation findest
Weil echte Nähe dort beginnt, wo du dich nicht verlierst.
Intro-Ritual – Komm in deinen Körper
Schließe die Augen für einen Moment.
Atme tief ein und noch tiefer aus.
Nicht um dich zu beruhigen. Sondern um dich zu spüren.
Lege beide Hände auf deinen Unterbauch.
Lass die Welt kurz außen vor.
Spüre deinen Rhythmus. Deine Energie. Deine Schwerkraft.
Dieser Artikel ist kein Impuls für den Kopf. Er ist ein Feld für dein Nervensystem und für die Rückkehr zu dir. Wenn du dein Nervensystem regulieren möchtest, brauchst du keine Strategie, sondern Verkörperung.
Als Kinder lernen wir Regulation durch andere.
Ein Blick, eine Berührung, eine Stimme. Das alles signalisiert Sicherheit. Diese Form von Co-Regulation ist überlebensnotwendig in unseren frühen Jahren.
Doch viele von uns haben genau dort gelernt: Nähe ist unsicher. Liebe ist wechselhaft. Beruhigung ist nicht verlässlich.
Und so tragen wir bis heute eine tiefe Sehnsucht in uns: „Halte mich, wenn ich mich selbst nicht halten kann.“
Wir sind soziale Wesen. Emotionale Resonanz nährt unser Nervensystem. Doch wenn wir ausschließlich im Außen nach Sicherheit suchen, verlieren wir die Verbindung zu unserem inneren Kern als Anker.
Wir reagieren über: Drama, Rückzug oder Überanpassung
Wir fühlen uns abhängig von der Stimmung anderer
Wir verlieren unsere eigene Wahrheit im Feld des Gegenübers
Wenn Co-Regulation zur Überlebensstrategie wird, entsteht emotionale Abhängigkeit. Deshalb ist es essenziell, das eigene Nervensystem regulieren zu lernen aus der Verbindung mit dir selbst heraus.
Lies hierzu auch den Artikel: 🔗 Emotionale Abhängigkeit: Warum du immer dieselben Menschen anziehst
Selbst-Regulation bedeutet nicht, „stark sein“ oder alles allein machen zu müssen. Es bedeutet: Ich bleibe bei mir, auch wenn es eng wird.
Es ist die Fähigkeit, innere Zustände zu spüren, zu benennen und sanft zu begleiten, ohne sie zu übergehen oder zu dramatisieren.
Du wirst unabhängig von äußeren Reaktionen
Du baust eine ehrliche Beziehung zu dir auf
Du erkennst, wann du wirklich Verbindung willst und wann du sie brauchst, um dich nicht zu spüren
Du darfst Unterstützung empfangen. Aber aus Wahl, nicht aus Mangel. Wenn dein Nervensystem erfährt: Ich kann mich halten, entsteht wahre Intimität.
Hier findest du einfache, wirkungsvolle Wege, dein Nervensystem sanft zu regulieren, gerade in emotional fordernden Situationen.
1. Orientierung im Raum
Blicke dich bewusst um. Benenne 5 Dinge, die du siehst. Spüre deinen Körper im Raum. Das bringt dein Nervensystem zurück ins Hier & Jetzt.
2. Berührung & Selbstkontakt
Lege eine Hand auf dein Herz, die andere auf den Bauch. Atme. Sage dir innerlich: „Ich bin hier. Ich bin sicher.“
3. Summen & Vokaltöne
Sanftes Summen (z. B. „Mmmm“) stimuliert den Vagusnerv. Auch Töne wie „Aaaah“ oder „Ooooh“ wirken regulierend.
4. Augenkontakt mit dir selbst
Schau dich im Spiegel an. Sanft. Ohne Bewertung. Halte den Blick. Atme. Sei bei dir.
5. Embodiment-Check-In
Frage dich mehrmals täglich:
Nimm dir 7 Minuten.
Setze dich auf den Boden, ohne Ablenkung.
Spüre deine Sitzfläche. Deinen Atem. Dein Gewicht.
Sprich innerlich: „Ich darf hier sein. Ich muss nichts lösen. Ich bleibe bei mir.“
Lege deine Hände auf deinen Körper. Und dann: Bewege dich intuitiv. Klein, weich, langsam. Lass deinen Körper führen. Nicht dein Kopf.
Du wirst spüren: Selbst-Regulation ist kein Konzept. Sondern eine Rückkehr.
„Es ist nicht deine Aufgabe, immer ruhig zu bleiben. Aber es ist dein Recht, dich selbst halten zu dürfen.“
Echoes of Her
Im Mentoring The Art of Returning begleite ich Frauen auf dem Weg von emotionaler Reaktivität zu verkörperter Klarheit.
Wenn du spürst, dass du tiefer in die Regulation deines Nervensystems eintauchen willst, nicht als Technik, sondern als Verkörperung, dann ist dieser Raum für dich.
📩 Bewerbung für ein Vorgespräch:
Wenn du fühlst, dass das dein Raum sein könnte, bewirb dich über den Butto. „Ich bin bereit“ und wir spüren gemeinsam, ob dieser Weg jetzt dran ist.
Was bedeutet es, das Nervensystem zu regulieren?
Es bedeutet, innere Zustände wahrzunehmen und zu begleiten, sodass du nicht von Emotionen überflutet wirst, sondern innerlich sicher bleibst.
Was ist der Unterschied zwischen Co- und Selbst-Regulation?
Co-Regulation ist Regulation über Resonanz mit anderen. Selbst-Regulation ist deine Fähigkeit, dich selbst zu halten.
Wie lange dauert es, das Nervensystem zu regulieren?
Es ist ein Prozess, kein Ziel. Kleine, regelmäßige Schritte haben oft größere Wirkung als große Durchbrüche.
Ist das Mentoring auch für mich, wenn ich leicht reagiere oder schnell überfordert bin?
Ja. Besonders dann. Es geht nicht um „ruhig werden“, sondern um: dich nicht mehr verlassen, wenn es innerlich laut wird.
Newsletter für verkörperte Tiefe, rohe Wahrheit & seelische Klarheit.
Empfange tiefe Worte, intime Erinnerungen,
energetische Frequenzen & Einblicke in meine Räume… roh, verkörpert, jenseits der Oberfläche.
1x im Monat. Kein Bullshit. Kein Zuckerüberzug. Nur das, was dich wirklich erinnert.
Embodied Letters aus meiner Welt
Ungefiltert. Direkt aus dem Nervensystem. Kein Script. Nur Wahrheit.
Energie-Updates für deine Beziehungsreise
Zyklusintelligenz. Archetypinnen. Intimitätscodes.
Secret Offers & Rituale
Nur für dich – nie öffentlich geteilt. Kein „abturn“ Massenmarketing.
Downloads & Identitätscodes
Für Frauen, die sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind.

Selbstbindung: Die vergessene Form der Liebe Warum du dich nicht verlieren musst, um geliebt zu werden. Intro-Ritual – Komm in den Moment Bevor du weiterliest,

Nervensystem regulieren: Wie du von Co- zu Selbstregulation findest Weil echte Nähe dort beginnt, wo du dich nicht verlierst. Intro-Ritual – Komm in deinen Körper

Liebe heilt, wenn du bleibst – Die Praxis der Rückkehr zu dir Eine Einladung, deine eigene Liebe nicht mehr zu verlassen. Intro-Ritual – Bleib. Wirklich.

Emotionale Abhängigkeit: Warum du immer dieselben Männer anziehst Ein stiller Kreis durchbricht sich nicht von selbst, aber du kannst ihn erkennen. Intro-Ritual – Komm in

Das Nervensystem in der Liebe: Warum Sicherheit sexy ist Eine Rückkehr zu verkörperter Verbindung, Regulation und stiller Kraft Intro-Ritual „Komm in den Moment“ Bevor du

Beziehungsheilung für Frauen: Warum du dich in Beziehungen verlierst und wie du zurückfindest Eine stille Rückkehr zu deiner Wahrheit, deinem Körper, deinem Herz. Beziehungsheilung für
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.